IMPULSTRAINING – ZIVILCOURAGE FÜR „KLEINE“ ALLTAGSHELDEN


In dem Programm geht es nicht darum, spezielle Kampftechniken und übertriebenen Mut gegen Gewalttäter zu trainieren. Das Ziel ist vielmehr, die Schüler/innen verantwortungsvoll für konkrete Möglichkeiten der Zivilcourage in ihrem (Schul-)Alltag zu sensibilisieren und mit ihnen überlegtes Handeln zu trainieren, das die Entstehung und Eskalation von Gewalt gegen dritte verhindern kann. Selbstverteidigung wird nicht geübt, denn der Schwerpunkt liegt bei uns auf gewaltfreien Methoden.

In dem sozialpsychologisch fundierten Impulstraining werden durch viele Übungen und Rollenspiele Themen wie z.B. Ausgrenzung in der Klasse für die Schüler/innen direkt erlebbar. Dadurch kann ganz praktisch und gemeinsam an der Übernahme von Verantwortung, der Erhöhung der Selbstsicherheit und angemessenem Helferverhalten gearbeiteten werden.

Dauer: 1 bis 2 Tage, je 5 Stunden
Kosten: Pro Tag und Klasse: EUR 415.-